Um seine Familie mit zwei Toechtern zu ernaehren muss der Arme einen zweiten Beruf ausueben. Auch seine Frau arbeitet. Als Lehrerin in einer Volksschule. Er ist schon sehr muede und hungrig. Auf den Strassen werden Fahnen Aegyptens geschwenkt und von Strassenhaendlern angeboten. Heute ist im Rahmen der afrikanischen Meisterschaft ein Fussballspiel der aegypt. Nationalmannschaft. Die Aegypter sind grosse Fussballfanatiker. Auch mein Taxifahrer verzichtet auf weitere Einkuenfte und ist auf dem Weg nach Hause, wie viele der Kairener. Mein Ziel liegt auf seinem Weg. So hat er doch noch eine kleine Einnahme. Fuer 45 Minuten verlangt er 10 l.P. ca.1,2 Euro. Taxifahren ist bei den niedrigen Benzinpreisen sehr guenstig. Die wenigsten Fahrzeuge gehoeren den Fahrern sondern sie muessen eine Miete fuer das Fahrzeug bezahlen und so bleiben ihnen pro Schicht nur 25-30 L.P. Das Auto ist mit verschiedenen Chauffeuren rund um die Uhr unterwegs. Treibstoff bezahlt der Besitzer. Es ist in der Stadt merklich ruhiger geworden... Das Spiel ist aus, ich haette es gerne gesehen. 1:1. Gegen
wen? Ich weiss es nicht. Nach einem Sieg fahren viele Autos noch lauter und oefters hupend als sonst durch die Stadt.Es ist lustig im Beduinendorf die Aegypter zu beobachten. Jeder Spielzug wird mit lauten Rufen kommentiert. Mein Tag bestand heute nur aus wandern durch die Stadt, Menschen beobachten, dahintreiben.Die Pyramiden warten. Drei Wochen in Kairo und ich bin noch nicht dort gewesen. Ehrlich, wann war ich das letzte Mal in Mozarts Geburtshaus? Morgen soll es waermer werden. " Schuld an der Kaelte ist Europa" Originalzitat eines glaeubigen Moslems. Die Kaelte kommt aus dem Norden.
Mit Wehmut habe ich vernommen, dass zahlreiche, mir teure Daheimgebliebene, krank darniederliegen. Ich wuensche Allen eine gute Besserung und baldige Genesung.
Nicht der Muezzin sondern Hunger und Durst rufen mich.
Massalam






Ca. 40 Gehminuten von der Innenstadt entfernt befindet sich das Islamische Kairo. Ploetzlich ist man in einer anderen Welt. Heute am Sonntag sind interessanterweise die meisten Geschaefte, oder was sich halt so nennt, geschlossen. Die Moslems in diesem Viertel, das voller Moscheen ist, erwarten sich weniger Geschaeft, die Touris sind an diesem Tag wahrscheinlich geschlossen bei denPyramiden. Dafuer werden heute notwendige Ausbesserungsarbeiten an den Fassaden erledigt. Der Nord. bzw Suedeingang des Islamischen Viertels wird durch zwei maechtige Eingangstore aus dem 9.- 14. Jhdt. begrenzt. Bei den Nordtoren sind noch grosse Reste der alten Stadtbefestigung und die alte Stadtmauer zu sehen. Kairo an sich wurde erst im 9. Jhdt gegruendet, im 14. Jhdt. vergroessert und mit staerkeren Befestigungsanlagen versehen. Leider sind die Nebengassen in einem erbaermlichen Zustand. Die alten Haeuser verfallen, was dem Erdbeben zu Beginn der 90er Jahre wiederstand, wird ruecksichtslos fuer den Fremdenverkehr ausgebeutet. Die Gaesslein sind teilweise unbegehbar, Schlamm und Schmutz versp





































