Meine Absicht sind die 3 km bis Karnak zufuss zurueckzulegen. Ich wiederstehe allen Taxi und Chaleche Rufen und spaziere nach Karnak. Am Nilufer weht ein leichter Wind, die Palmen spenden Schatten. In Karnak ein bombastischer Eingangsplatz. Dann die wunderbare Anlage verschiedener Pharaone ab dem 13. Jhdt. vor Christus. Beeindruckend der Eingang mit seiner
Sphingenallee, dem aus ueber 130 Saeulen bestehendem Tempel, jede der Saeulen hat einen Basisdurchmesser von 3 Metern. Diese wahre Riesen sind im Laufe von Jahrhunderten von den einzelnen Pharaonen mit wunderschoenen Reliefs verziert worden. Es ist eine angenehme Kuehle und immer wieder sitze ich staunend an ihrer Basis dieses Meisterwerk bewundernd. Bei manchen ist noch die alte polychrome Fassung erhalten. Verschiedene Grabkammern sind auch geoeffnet und gegen ein kleines Bakschisch kann ich hinter eine Absperrung gehen, um manches von einem anderen Blickwinkel aus zu betrachten.Nach vielen Stunden des Staunens und Herumgehens fahre ich mit einem Sammeltaxi zurueck. Ein netter Fellache haelt mir das richtige auf. Gemeinsam mit einigen sehr resoluten einheimischen Frauen fahre ich in die Stadt. Maenner haben keine Chance mitzufahren und werden zuweilen ruede am Zusteigen gehindert.
Ich komme gerade rechtzeitig, um das Wegfahren der Hochzeitsgesellschaft mitzuerleben. Mit lautem Zungentrillern verlassen drei mit Kindern und Frauen vollgestopfte Minibusse die Gasse. Die Maenner sind wahrscheinlich schon Stunden vorher abgereist. Auch bei Fellachinnen dauert es eben laenger. Mit Winken und Lachen verabschieden sie sich von mir.
Massalam
4 Kommentare:
Oh unser Kalif, wir können uns wohl weiterhin ein Bild davon machen, wie gut Du in Ägypten behandelt wirst, v.a. von den Frauen !!!!! Selbst Deine Schilderungen über die tollen Bauwerke der alten Ägypter, werden durch Deine spontanen Erlebnisse des Alltags in den Hintergrund gedrängt! Ich denke, die Blumen des Orients würden Dich sehr gerne dort behalten, stimmts ? Also sei weiterhin auf der Hut, und vergiss nicht , auch die faszinierenden Bauwerke zu fotografieren . Machs gut ! chr
Mein Kalif, die holde Weiblichkeit gibt den strengen Alltag in Luxor vor und Du darfst teilhaben! Mit deinem euröpäischem Charme dürftest auch diese Damen entsprechend beeindruckt haben (Fotomotiv,Außenminister,etc)! Aber Vorsicht ist geboten, Suleika möchte dich ja schon in Ägypten behalten und als "Türsteher" bzw "Bodygard" verpflichten oder?
Gedenke am Schiff der Kalifin und erbarm dich nicht der schwarzen Witwen, denn an Board gibts kein Entkommen!
Bussi- viel Spaß weiterhin
Kalif, sei Achtung! Du vielleicht weisst nicht, wie gefaehrlich ist eine Nil-Fahrt. Spreche ich von Frauen jetzt. Tun immer so als ob Boardservice, aber wollen nur Mann. Machen Foto mit Mann und dann aendern Foto ganz anders im Computer und stellen in Internet. Dann alle lachen - nur nicht Kalifin im Norden und auch nicht Suleika. Lass Finger von Nil, Bauchtanz viel gesuender!
Wow:
Skizzen märchenhafter Oasen, überwältigende historische Kulissen, Denkmäler jahrtausendeschwerer Zivilisation so hautnah erlebt – bin echt sprachlos und gierig nach mehr Berichte…
Ganz herzlich grüße dich und wünsche dir weiterhin frohes und wolkenloses Segeln durch die zeitlosen Landschaften Ägyptens!
Kommentar veröffentlichen